GoodWork Magazin
- STOA 169 "Dass ein Kunstwerk, dessen Kunst es ist, ein Säulen-Ensemble verschiedener, sehr berühmter Künstler in eine unberührte oberbayrische Landschaft zu stellen, Kontroversen und Diskussion auslösen würde, war abzusehen. Vielleicht auch gewollt."
- WORKATION "Freiheit kann für das Unternehmen gewinnbringend sein: Neue Eindrücke und Erfahrungen fließen in die Arbeit mit ein - wenn sie gut geplant und in die notwendigen Arbeitsabläufe integriert sind. Zudem bringen neue Orte neue Menschen. Interessante Gespräche mit anderen Menschen vor Ort sind neue Expertisen. Während der Arbeit, aber auch davor und danach."
- INNENSTÄDTE "Fußgängerzonen werden immer noch besucht, keine Frage, aber das Angebot, das die Menschen dort vorfinden, läßt einen grübeln. Immer mehr Geschäfte stehen leer, und die, die zum Verweilen einladen, sind austauschbare Ketten oder Billig-Läden – kaum der Rede wert. Und die Rede ist den Bürgern wichtig."
- ARBEITSPHILOSOPHIE. "Oft wird gute Arbeit mit Gesundheit und Vitalität verbunden, denn: wenn ich das liebe was ich tue, bin ich von innen und von außen voller Kraft. Deshalb umfasst eine „gute“ Arbeit die Kombination mehrerer Faktoren, die sich in den verschiedenen Wertebereichen eines Menschen widerspiegeln."